Teilnahmebedingungen

Vorgespräch
Vor Aufnahme eines uns unbekannten Hundes in eine Gruppe ist ein Vorgespräch erforderlich. In diesem klären wir mit Ihnen, welcher Kurs für Sie und Ihren Hund am besten geeignet ist, bzw. ob der Hund die entsprechenden Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Kursgruppe erfüllt.

Voraussetzungen
Die Teilnahme mit läufigen oder wie auch immer sozial unverträglichen Hunden ist prinzipiell möglich, muss aber bitte unbedingt in jedem Einzelfall im Vorfeld mit dem PfotenZENTRUM abgesprochen werden. Mit entsprechender Rücksichtnahme sollen und können nach Absprache auch läufige Hündinnen teilnehmen. Es würde nicht dem Alltagsgeschehen entsprechen, diese auszuschließen.

Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen bei den Trainingsangeboten des PfotenZENTRUM nicht teilnehmen. Wenn Ihr Hund an einer Krankheit leidet, aufgrund derer ein Kursbesuch bedenklich erscheint, bitten wir Sie um Rücksprache mit der Kursleitung.

Es sind nur Hunde zugelassen, die frei von Parasiten, entwurmt und geimpft sind. Die Hunde benötigen einen Nachweis über die aktuellen Impfungen (Impfpass) und eine Haftpflichtversicherung.

Schnupperstunde
Gerne laden wir Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass nicht bei allen Kursen eine Schnupperstunde mit Ihrem Hund möglich ist. Gerne können Sie aber auch in diesen Fällen zusehen kommen. Bitte setzen Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung, damit wir die Details besprechen können.

Kursplätze
Die meisten Trainingsangebote kommen ab 3 TeilnehmerInnen zustande. Die maximale Anzahl der TeilnehmerInnen ist von der Art des jeweiligen Angebots abhängig. In der Regel sind jedoch Gruppen mit bis zu maximal 6 TeilnehmerInnen mit 2 Trainerinnen vorgesehen. Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Beschreibung.

Bei entsprechendem Interesse stellen wir gerne eine neue Gruppe für eines unserer Kursangebote zusammen. Sondervereinbarungen, sowie die Vermittlung der Inhalte in Einzelstunden können auf Anfrage ebenso angeboten werden.

Anmeldung
Bitte setzen Sie sich mit uns bei Erfordernis und in Ihrem eigenen Interesse vor einer Anmeldung zwecks Vorgespräch (siehe weiter oben) in Verbindung!

Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung auf der Seite Termine & Anmeldung vor. Dort befindet sich zu allen Trainingsangeboten ein Button [anmelden]. Ausgenommen davon sind Angebote, die ausgebucht sind oder deren Anmeldeschluss vorüber ist, sowie Einzeltrainings. Mittels [anmelden] gelangen Sie zu einem Anmeldeformular, in dem Sie Ihre verbindliche Anmeldung zum gewünschten Trainingsangebot vornehmen können. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail mit weiteren Informationen zu Ihrer Buchung.

Sämtliche Anmeldungen, auch ausnahmsweise mündlich erfolgte, sind verbindlich. Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Kurskosten gültig. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Geldeingangs berücksichtigt!

Einzelstunden werden mündlich vereinbart und sind grundsätzlich verbindlich.

Frühbucherbonus
Für Kundinnen, die bereits einmal ein kostenpflichtiges Kursangebot bei uns gebucht haben, gibt es einen Frühbucherbonus! Wenn Sie sich bis mindestens 1 Woche vor dem jeweiligen Kursangebot verbindlich über das Anmeldeformular anmelden, erhalten Sie den Kurs um 10% vergünstigt.

Wir bitten um Verständnis, dass der Frühbucherbonus nicht für INDOOR-Angebote gewährt werden kann!

Trainingsorte
Unsere Kurse finden grundsätzlich an 3 verschiedenen Orten statt:

In unserer Hundetrainingshalle: Klostermanngasse 5, 1230 Wien

Hundetrainingsplatz Rodaun: Schreckgasse 19, 1230 Wien

Hundetrainingsplatz Breitenfurt West: Mayergassl 3 Ecke Hauptstraße 38, Breitenfurt West

 In Abhängigkeit des aktuellen Kursziels und in Absprache mit den KursteilnehmerInnen, arbeiten wir manchmal auch an anderen Orten.

Einzelstunden erfolgen ganz individuell und entsprechend den jeweiligen Erfordernissen an hierfür geeigneten Orten. Für Einzelstunden steht uns ebenfalls die Hundetrainingshalle im 23. Bezirk zur Verfügung.

Kursversäumnis und Absage von Einzelstunden
Um einen geregelten Kursbetrieb aufrechterhalten zu können, bitten wir Sie in Ihrem eigenen Interesse und aus Fairness gegenüber anderen KursteilnehmerInnen regelmäßig an den Kursstunden teilzunehmen und rechtzeitig zu kommen. Nur so kann das angestrebte Kursziel für alle Beteiligten erreicht werden.

Bei Versäumnis der Teilnahme an einem gebuchten Trainingsangebot oder einzelner Kursstunden besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin. Bei Verhinderung ist es in Absprache mit der Kursleitung und bei entsprechender Eignung eventuell möglich den reservierten Platz einem anderen Mensch-Hund-Team zu übertragen. In Ausnahmefällen kann der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass ausnahmslos keine Kosten rückerstattet werden können!

Die Absage von Einzelstunden muss telefonisch bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Sollte die Absage in einem kürzeren Zeitraum erfolgen, werden 100% der vereinbarten Kosten verrechnet. Falls keine konkrete Dauer für den Termin vereinbart wurde, wird als Basis der Preis für eine Stunde angenommen.

Sonstiges
Die Hunde sollten speziell vor Kursen und Einzelstunden ausreichend Bewegung erhalten, aber auch nicht zu müde sein.

Die Hunde dürfen auch während des Trainings (allerdings nur, wenn das Training im Freien stattfindet!) ihre Verdauungsgeschäfte verrichten. Wir finden es unangebracht, dem Hund während des Trainings zu verbieten, seinen Bedürfnissen nachzugehen.

Bitte beachten Sie weiters die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hundetraining & Hundetherapie.

Pfoten in guten Händen!
PfotenZENTRUM - Kompetenz für tierische Lebensfreude